Termine

Sonnabend, 7. September 2019 können wir das (fast) fertig sanierte Haus Große Burgstraße 53 (neben „penny“) ansehen – mit der Architektin Nicola Petereit und Frau Steinfatt vom San.-Träger TRAVE. Beginn 11 Uhr. Bitte anmelden bei Finke unter Tel 7 87 42, um in etwa abschätzen zu können, wieviel Teilnehmer zu erwarten sind (mehr als 25 sollten wir nicht sein)

Sonntag, 8. September 2019 ist Tag des offenen Denkmals. Das Thema in diesem Jahr: „Modern(e) Umbrüche in Kunst und Architektur“. BIRL-Mitglied M. Finke macht einen Rundgang „Zwischen Meng- und Holstenstraße – altes und neues Gründerviertel. Nur zeitgeistiger Retro-Look oder Denkmäler der Zukunft?“ Beginn 10 Uhr in der Markttwiete vor dem Eingang zum Hotel Motel-One.

Sonntag, 29. September 2019. Am „Tag der Industriekultur am Wasser“ der Metropolregion Hamburg nimmt die BIRLer mit zwei Besichtigungs-Rundgängen teil: a) Gang über die Nördliche Wallhalbinsel, geführt von NN., Treffpunkt 11 Uhr hinter der Drehbrückenhaus, b) Gang zu einigen Brücken der Peter-Rehder-Zeit NN. mit NN. 11 Uhr ab Drehbrücke Untertrave.

Sonnabend, 26. Oktober 2019 erkunden wir Spuren „Neuen Bauens“ (1920er-Jahre) und Beispiele sogenannter „Heimatschutz-Architektur“ der Zeit des Nationalsozialismus in der Innenstadt. Was ist davon denkmalwürdig? Der Spaziergang mit M. Finke beginnt 11 Uhr, Treffpunkt Salzspeicher, Seite zum Holstentor.

Sonnabend, 7. Dezember 2019: Noch einmal eine letzte Gelegenheit zur Begehung der Synagoge zwischen Fertigstellung und Neu-Weihe (22.12.). Wir beginnen wieder um 11 Uhr. Mit herzlichem Dank an die Gemeinde und an die Planer, die uns ermöglichten, die Schritte des „Werdens“ zu erleben.